Immer wieder die gleiche Frage: Wer hat das Sagen in der Natur? Ihr werdet euch noch wundern, was die Natur sich alles einfallen lassen wird, um sich den lästigen Menschenschorf von der Haut zu kratzen.
Immer wieder die gleiche Frage: Wer hat das Sagen in der Natur? Ihr werdet euch noch wundern, was die Natur sich alles einfallen lassen wird, um sich den lästigen Menschenschorf von der Haut zu kratzen.
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
18-3-2022 ( testi e fotografie dell'autore)
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Momente, Geschichten, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Simply Stop - Bewegendes
Handcrafted food and more!
leckere indische Gerichte
Literatur, Kunst, Weltanschauungen. Vegetarismus, Computer/IT, Politik, Gesundheit, Jagd, Fotografie, Gästebuch und vieles mehr ...
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
juerg1940 schreibt am 21.02.2006 um 09:27 Uhr:
wir sind doch auch Natur.
Jeder in der Natur kämpft nur für seine Spezies, Ausnahme sind nur Geschöpfe, die sich ergänzen, also in Symbiose leben.
Jeder hat das Recht, die Menschen auszurotten, bisher waren sie immer raffinierter als die Angreifer, obwohl die subtil vorgehen.
Lyriost schreibt am 21.02.2006 um 10:09 Uhr:
Neulich habe ich mit der Natur gesprochen. Sie sagt, wir seien wie lästige Insekten, die durch ihre Anmaßung das seelische Gleichgewicht der Natur störten. Als ich der Natur antwortete, sie selbst sei ebenso anmaßend, da sie uns brauche, um sich selbst wahrzunehmen, hat sie das Gespräch abrupt abgebrochen. Vielleicht will sie sich selbst gar nicht wahrnehmen.
juerg1940 schreibt am 21.02.2006 um 10:21 Uhr:
wo ist die Natur, möchte auch mal mit ihr plaudern?
ZaphodBeeblebrox schreibt am 21.02.2006 um 12:18 Uhr:
Bei Hauterkrankungen soll es ja auch helfen, im Toten Meer zu baden. *sinnier*
juerg1940 schreibt am 21.02.2006 um 12:36 Uhr:
da hätt ich Angst, nomen est omen.
juerg1940 schreibt am 21.02.2006 um 13:34 Uhr:
ja schon, aber nur der Mensch hat eben, ob schlecht oder gut für die Natur, die \“Gabe\“, sich in die Natur einzumischen.
Shanka schreibt am 22.02.2006 um 20:49 Uhr:
Die Frage, die sich bei diesem Thema stellen sollte, ist die, wie wir uns davor schützen können und nicht wer, der Mensch oder die Natur , am längeren Hebel sitzt. Der Mensch und auch die Natur bilden ein gemeinschaftliches Gefüge, wobei jeder seine Aufgaben hat. Niemand hat das Recht irgendjemand oder -etwas auszurotten.
sanftmut schreibt am 23.02.2006 um 02:01 Uhr:
hallo ihr 🙂 hier bin ich:-)*
NATÜRLICH:-)*
wer sonst?**:-)**
und jetzt geh ich im traum flüstern**
wie immer :-)**
von euch**:-)
sehr zärtlich** :-)**! GREENPEACE :-)*jungs*
Oerb schreibt am 03.03.2006 um 08:20 Uhr:
Die Sucht des Menschen sich der Natur nich unterwerfen zu wollen, wird ihm noch einmal zum Verhängnis werden. Sich von ihr zu lösen, Wälle aufzutürmen und den Widernissen Steine in den Weg zu legen werden sich rächen. Die Anpassung des menschlichen Seins bleibt auf der Strecke und gerät ins Hintertreffen gegenüber den natürlich geprägten charaktären.
sanftmut schreibt am 03.03.2006 um 23:13 Uhr:
da hast du aber voll recht:-)*
ZaphodBeeblebrox schreibt am 08.03.2006 um 09:38 Uhr:
Und nüchtern ? *g*
sanftmut schreibt am 08.03.2006 um 23:53 Uhr:
nüchtern haste grippe:-)*
aber auch recht!:-)*
*G*:-)
Gefällt mirGefällt mir