Dummheit ist weniger eine Folge mangelnden Wissens, sondern eher ein Symptom der mangelnden Fähigkeit oder Bereitschaft, diesen Mangel bei sich selbst zu diagnostizieren.
Das sokratische Εν οίδα οτι ουδέν οίδα (Ich weiß, daß ich nicht weiß) ist nach wie vor trotz seiner paradoxen Struktur wegweisend. Und im Kern ist die sokratische Ironie viel weniger ironisch, als man sich zu denken angewöhnt hat.
juerg1940 schreibt am 23.02.2006 um 10:31 Uhr:
Ist man von Natur aus dumm oder nicht?
Kann man weniger dumm werden durch eine Vorgehensweise?
Lyriost schreibt am 23.02.2006 um 10:51 Uhr:
Wir alle sind von Natur aus nicht dumm, sondern blind. Und das Wissen darum ist eine hervorragende Grundlage, ein wenig zu lernen. Die sokratische Methode oder Vorgehensweise eignet sich sehr gut dazu. Das Hebammenprinzip sollte über die physische Geburt hinausgehen.
juerg1940 schreibt am 23.02.2006 um 11:14 Uhr:
Hebammenprinzip, was ist das, bitte?
und der Unterschied zwischen dumm und intelligent?
Lyriost schreibt am 23.02.2006 um 12:14 Uhr:
Das Hebammenprinzip ist die Methode, andere zu ermuntern, selber nachzudenken. Warum willst du wissen, worin der Unterschied zwischen dumm und intelligent liegt?
ZaphodBeeblebrox schreibt am 23.02.2006 um 12:25 Uhr:
Den Hauptunterschied zwischen dumm und intelligent macht meistens die Emotion.
Darum verhalten sich auch intelligente Menschen oft dumm.
Insofern ist die mangelnde Fähigkeit zur Selbstdiagnose hier nur eine von vielen Facetten.
zitieren
Lyriost schreibt am 23.02.2006 um 12:34 Uhr:
Sind intelligente Menschen dumm, wenn sie sich dumm verhalten? Oder fehlt es ihnen nur an emotionaler Intelligenz? Denn in dem Falle wären sie doch nur teilintelligent. Oder?
juerg1940 schreibt am 23.02.2006 um 13:32 Uhr:
weiss nicht, aber dumm ist so ein verletzendes Wort.
Mangelnde Intelligenz dagegen wird selten jemandem vorgeworfen.
Dumm = Verhalten
Intelligenz = angeborene Basis?
Man muss ja nicht alles einordnen, definieren, bringt eigentlich wenig, aber schön, darüber zu plaudern.
Lyriost schreibt am 23.02.2006 um 13:58 Uhr:
Mit undefinierten Wörtern sind keine sinnvollen Aussagen zu machen. Wieso ist „dumm“ ein verletzendes Wort?
juerg1940 schreibt am 23.02.2006 um 17:23 Uhr:
weil es sorglos verwendet wird, auch von Intelligenten, natürlich nur für/über andere.
Lyriost schreibt am 23.02.2006 um 17:29 Uhr:
Meinst du, daß ein intelligenter Mensch, außer vielleicht im Affekt, sorglos das Wort „dumm“ verwendet? Verwendest du nicht vielleicht zu sorglos das Wort „intelligent“?
juerg1940 schreibt am 23.02.2006 um 19:19 Uhr:
bestimmt, denn ich bin da durchschnittlich.
sanftmut schreibt am 24.02.2006 um 23:25 Uhr:
schau mal die vielen schönen sterne hier in diesem blog*
jeder ein teil des wissens im universum*
dumm alleine gibt es
FAZABELnicht:-)*
intelligent auch nicht*:-)
GOTTES MOSAIKSTEINE*** DES LEBENS***:-)!
FAZABEL eben :-)***weisste:-)*ich*küss*dich*
LikeLike