Über den Wert von Selbstaussagen

Wenn jemand etwas über sich selbst sagt, kann es sein, daß er sich selbst täuscht und damit auch andere. Möglich ist, daß er sich selbst täuscht, aber andere damit nicht täuschen will und kann, weil sie etwas sehen, was er selbst nicht wahrnimmt. Es kann auch sein, daß er selbst sich nicht täuscht, sondern nur andere täuschen will. Ob seine Aussagen positiv, negativ, gemischt oder neutral sind, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Oder er sagt die Wahrheit über sich selbst, soweit sie in Erfahrung zu bringen war. Das ist eher selten, weil schwierig, aber nicht ganz unmöglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..