Gesunder Menschenverstand

Häufig ist zu lesen, wenn man sich dieses oder jenes anschauen würde, dann sei sicher, daß man den Glauben an den gesunden Menschenverstand verlöre. So schlimm? Ja, wenn ich es mir dann anschaue, kann ich die Erwartung manchmal verstehen. Manchmal aber auch nicht, und zwar deshalb, weil das Vorgeführte mir unmittelbar einleuchtet und ich keinerlei Widerspruch in meinem Verstand bemerke. Und in aller Regel kann ich mich auf meinen Verstand verlassen, das weiß ich aus Erfahrung. Auf den gesunden Menschenverstand kann ich mich jedoch nicht verlassen, und auch das weiß ich, weil ich es erfahren habe – und nicht nur ich.

An den gesunden Menschenverstand glaube ich nicht, und deshalb kann ich den Glauben an ihn, man verzeihe es mir, daß ich den Erwartungen nicht gerecht werden kann, nicht verlieren. Um den Glauben an den gesunden Menschenverstand verlieren zu können, muß man einen kranken Verstand haben, denn nur ein kranker Verstand glaubt an den gesunden Menschenverstand. Und nur wer an etwas glaubt, kann diesen Glauben verlieren. Nein?

Doch. Daraus folgt, daß es der kranke Verstand ist, der an den gesunden Menschenverstand glaubt, und der ist ihm das Maß aller Dinge, denn wenn der kranke Verstand ganz ehrlich ist, dann gibt er zu, daß er sich selbst für den gesunden Menschenverstand hält und daß er davon ausgeht, daß es andere gibt, die nicht über diese Art Verstand verfügen, wie zum Beispiel ich. Wenn er seinen Glauben an den gesunden Menschenverstand aber nun verliert, was hat er dann noch? Richtig, dann hat er was gewonnen: Verstand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..