Die Mauern brechen
Berstend brüllt der Stein
Funkenregen
schwarzes Staubgeschüttel
Tag: 7. Juni 2018
Der Desperado
Der Desperado schließt sich selber kraftvoll aktiv aus, macht sich selbst zum Outlaw, weil er sich ausgeschlossen fühlt oder Angst davor hat, ausgeschlossen zu werden, denn es gibt einen Teil in ihm, der sich, wie Harry Haller in Hesses „Steppenwolf“ (Szene auf der Treppe) zur Leichtigkeit des Gewöhnlichen hingezogen fühlt. Wenn er sich selbst ausschließt, muß er sich nicht als Opfer fühlen, was, wie wir alle wissen, das Leben sehr erleichtert, auch wenn die Verhältnisse noch so schwierig sind. Aktiv zugrunde gehen ist allemal besser, als untergepflügt zu werden.
Trendsetter
Wer Trendsetter für sich selbst ist, der hat schon viel erreicht. Aber das ist leicht gesagt und nicht so einfach zu erreichen, wie es sich anhört.
»Gott würfelt nicht.«
»Gott würfelt nicht«, sagt Einstein. Theoretisch relativ richtig. Gott hat es mehr mit den Karten, und er ist ein gewiefter Zocker, denn sosehr wir uns auch den Kopf verrenken, es gelingt uns nicht, in die Karten hineinzuschauen. Wir können froh sein, wenn wir wenigstens ahnen, welches Spiel mit uns gespielt wird und welche Spielregeln für uns gelten. Gott spielt natürlich nach seinen eigenen, uns gänzlich unbekannten Regeln. Und niemand weiß, ob Gott nicht, wenn ihm das Spiel mit uns zu langweilig wird, doch noch den Würfelbecher herausholt.
Mnemosyne non amour
Die Mnemosyne
ist eine launische Frau.
Narrt nicht nur Narren.
Die Mnemosyne ist alt
und narrt zuweilen sich selbst
Über Selbstbilder
Nur wer sein Selbstbild regelmäßig in Frage stellt, gibt sich die Möglichkeit zu wachsen. Aber er sollte das Wachstum nicht zu ernst nehmen, weil sonst zu schnell ein neues wahnhaftes Selbstbild entsteht, das wiederum die Tendenz hat, sich zu verfestigen und weiteres Wachstum zu verhindern.
Wie Philoktet
Wie Philoktet sei
das verwundete Wissen
im Leiden erst groß.
Sie werden sich erinnern
wenn ihnen Pfeile fehlen
Hortus conclusus
Meine Gedanken
umhüllt von flüssigem Staub
so zäh wie Honig
und so süß wie Terpentin
von Hermes sanft umschlossen
Schnell warm, schnell kalt
Blutstropfen erhitzt
wenn winters Sonne erscheint
in warmen Farben.
Mantel nicht mehr benötigt
für etwa zehn Sekunden
Tat twam asi
Hinter den Spiegel
der Griff in die Spinnweben
entstaubtes Gesicht
und ungläubiges Staunen
wenn du dich nicht mehr erkennst
und ungläubiges Staunen
wenn du dich wieder erkennst
und ungläubiges Staunen
wenn du dich wiedererkennst